top of page

Polipraxis Team in St.Gallen

2023.05.24 Pstg.png

Ihre Praxisassistenz

E. Caluori, A. Geci, 

C. Büchler, N. Gmünder,

D. Thaqi, L. D'Ario,

R. Dede,  N. Talay,

D. Perelman,  T. Boztepe,

F. Abukar, N, Schikorra

Sprachen

deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, albanisch, serbisch, bosnisch, kroatisch, mazedonisch, polnisch, türkisch, koreanisch, iranisch und somalisch

Häufig gestellte Fragen / FAQ

In welchen Situationen ist ein COVID-19-Test für mich kostenlos?

Das Parlament hat im Dezember 2022 beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2023 die Kosten für Covid-19-Tests nicht mehr vom Bund übernommen werden. Die Kosten für einen Covid-19-Test müssen Sie somit seit dem 1. Januar 2023 selbst bezahlen.

Was kostet ein COVID-19-Test, sofern dieser für mich nicht kostenlos ist?

Wie erhalte in den Termin für den COVID-19-Test am schnellsten?

Über das Terminbuchungstool können Sie den für Sie passenden Termin einfach online vereinbaren.

Wo findet der COVID-19-Test statt?

Bahnhof St. Gallen, im Gebäude des Hotel Walhalla, der Eingang ist zwischen Burger King und Markwalder Papeterie, Kornhausstrasse 3, 9000 St.Gallen, 2. Stock. Bitte Anweisungen auf dem Infoblatt an der Türe befolgen.

Muss ich mit Maske erscheinen?

Ja.

Ist die Polipraxis eine offizielle Info-Hotline?

Nein, bitte wenden Sie sich an die BAG-Infohotline oder Ihr Reisebüro.

Kann ich am Wochenende einen COVID-19-Test bei euch machen?

Da Abstrichproben an Wochenenden nur notfallmässig in den Laboren bearbeitet werden (Spitalpatient*innen), empfehlen wir Ihnen den COVID-19-Test zwischen Montag und Freitag zu machen.

Wie lange dauert es bis zum Resultat?

COVID-19-PCR-Tests benötigen meistens ca. 24 Stunden. In den meisten Fällen erhalten Sie das Resultat am gleichen Tag, jedoch können wir hier keine Gewähr geben.

Wie wird der Abstrich im Rahmen eines COVID-19-Tests vorgenommen?

Wir gehen mit einem Stäbchen via Nase bis in den Rachenbereich. Der sog. Nasen-Rachen-Abstrich ist wesentlich genauer und angenehmer für beide Seiten (kein Würgereiz). Wir haben viele tausende Tests problemlos durchgeführt, auch bei Personen die im Bereich des Nachen-Rachenraums eine Operation hatten.

Ist ein Nasen-Rachen-Abstrich schmerzhaft?

Das Gefühl ist etwas unangenehm in der Nase. Der Abstrich dauert höchstens 30 Sekunden.

Wie verhalte ich mich bei Verdacht auf COVID-19?

Beachten Sie Verhaltensregeln des BAG. Symptomatische Patient*innen z.B. bleiben bis zum Erhalt des Ergebnisses zuhause und isolieren sich. Gem. BAG wäre für Patient*innen mit negativem Resultat über 24h der Symptome hinaus ein Fernbleiben von allen Personen empfohlen, um sie nicht anzustecken und weitere Tests zu verursachen.

Wie erhalte ich das COVID-19-Testresultat?

Per Email oder ggf. per Anruf. Wir melden uns in jedem Fall, egal ob das Resultat positiv oder negativ ist.

Kann ich bei Ihnen ein Arbeitsunfähigkeitszeugnis erhalten?

Sie können uns nach Erhalt Ihres Resultats eine E-Mail schreiben oder uns über das Kontaktformular erreichen. Wir senden Ihnen per E-Mail ein Zeugnis zu.

Ich habe Fragen zur COVID-19-Impfung. An wen muss ich mich wenden.

Bei Fragen und Anliegen zur Covid-Impfung wenden Sie sich an das BAG unter folgendem Link.

Mit welchen Problemen kann ich zu euch kommen?

Wir bieten das Spektrum einer internistischen und hausärztlichen Praxis an. Ultraschall, Schnittwunden, psychische Beschwerden, allergische Reaktionen uvm. sind Standardprobleme. Gynäkologische Patientinnen* sollten eine gynäkologische und Kinder unter 14 Jahren eine pädiatrische Fachperson vorrangig konsultieren (ansonsten anrufen und nachfragen).

Ist die Permanence eine Hausarztpraxis oder eine Notfallpraxis?

Bei uns werden Notfälle, aber auch hausärztliche Probleme behandelt.

Kann ich bei einem Notfall einfach vorbeikommen?

Generell ist es Teil unseres Konzepts, dass wir sofort verfügbar sind. Aufgrund COVID-19, aber auch sonst, ist ein Anruf zuvor immer vorteilhaft.

Ich brauche eine hausärztliche Fachperson. Kann ich zu euch kommen?

Wenn sie neu zugezogen sind oder keine*n Hausärzt*in mehr haben, empfehlen wir ein Kennenlern-Gespräch mit einem*r unserer Ärzt*innen, um zu schauen, ob «die Chemie stimmt», da dies unerlässlich für eine gute Behandlung ist.

Welche Ultraschalluntersuchungen bietet ihr an?

Bauch- und Beinvenenultraschalle sind praktisch täglich verfügbar. Weitere Ultraschalle wie Gelenke, Brustkorb, Weichteile sowie Infiltrationen («Spritze ins Gelenk») sollten vorher telefonisch vereinbart werden. 

Welche Sprachen werden bei euch gesprochen?

Sie finden die Angaben zu den Fachpersonen inkl. der gesprochenen Sprachen auf der Team-Übersichtsseite.

Ich habe wenig Zeit. Bieten Sie auch Termine zu Randzeiten an?

Unsere Öffnungszeiten bieten die Möglichkeit früh Morgens, abends oder über den Mittag eine Fachperson zu konsultieren. Die Wochenendkonsultationen sind ebenfalls sehr beliebt. Finden Sie den für Sie passenden Termin online in unserem Terminbuchungstool.

Komme ich bei euch immer zur selben ärztlichen Fachperson?

Unser Ziel ist die konstante Betreuung durch dieselbe ärztliche Fachperson, da hier am wenigsten Informationen verloren gehen und nicht alles doppelt erzählt werden muss.  Da wir immer am Wochenende arbeiten, sind nicht alle Mitarbeitenden unter der Woche anwesend.

Muss ich bei euch lange warten?

Die Wartezeiten sind tagsüber in der Regel kurz. Zu Randzeiten und an Wochenenden/Feiertagen kann aufgrund von Notfällen die Wartezeit schwanken. 

Ich habe keine Versicherung. Wie kann ich bezahlen?

Bar, Debit- und Kreditkarte sowie TWINT.  

Ich habe eine ausländische Versicherungskarte. Kann ich die benutzen?

Wir bitten um Bar-, Debit- oder Kreditkartenzahlung. Sie erhalten von uns einen ausführlichen Beleg, den Sie in der Regel bei Ihrer heimischen Krankenkasse einreichen können.

Was passiert, wenn ich meinen vereinbarten Termin nicht wahrnehme?

Sofern Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, ist dieser 24h im Voraus abzusagen oder zu verschieben. Versäumte Konsultationen oder späte Absagen müssen aufgrund der für Sie blockierten Konsultationszeit Ihnen leider in Rechnung gestellt werden.

Sind Sie als Hausarzt im Hausarztmodell von Versicherungen anerkannt?

Wir haben mit vielen Versicherungen eine Partnerschaft und sind somit von den meisten Versicherungen als Hausärzte für das Hausarztmodell anerkannt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Haben Sie sonstige Fragen?

Rufen Sie uns einfach an: 071 228 40 40

Kontakt

oder kommen Sie ohne  Voranmeldung vorbei

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag und Feiertage

07:00 - 19:00
07:00 - 19:00
07:00 - 19:00
07:00 - 19:00
07:00 - 19:00
09:00 - 16:00
10:00 - 15:00

PPPSG_Situationsplan.png

 Leistungen der Notfallpraxis Permanence St.Gallen 

  • Allgemeine Innere Medizin

  • Traumatologie / Verletzung des Bewegungsapparates

  • Kleinchirurgie / Wundversorgung 

  • Ultraschalldiagnostik 

  • Digitales Röntgen

  • EKG und Lungenfunktionstest

  • Blut- und Urinuntersuchung

14_Permanence.png
  • Allgemeine Innere Medizin

  • Traumatologie / Verletzung des Bewegungsapparates

  • Kleinchirurgie / Wundversorgung 

  • Ultraschalldiagnostik 

  • Digitales Röntgen

  • EKG, Lungenfunktions- und Sehtest

  • Blut- und Urinuntersuchung (Labordiagnostik)

  • Check-up (Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von möglichen Krankheiten)

  • Psychologische Begleitung

  • Abdomen gesamt, inklusive Darmpathologie

  • Herniendiagnostik

  • Lunge, unter anderem Pneumonie, Pleuritis, Lungenembolie

  • Weichteile wie Sehnen, Muskeln und Differenzierung, Abszess / Cellulitis

  • Alle Gelenke und para-arikulären Strukturen

  • Gefässe: Tiefe und oberflächliche Arm- und Beinvenenthrombose

  • Interventionen: Punktionen und Infiltrationen von Gelenken, Abszessen und Bursitiden, insbesondere bei Bursitis subacromialis

  • Prävention

  • Orthopädische Rheumatologie

  • Manuelle Therapie

  • Infiltrations- und Schmerztherapie

  • Ultraschalldiagnostik

  • Digitales Röntgen 

  • Labordiagnostik

01_Allg.Innere-Medizin.png
15_Ultraschalldiagnostik.png
08_Orthopädie.png

Spiraldynamik

Im Spiraldynamik® Med Center St.Gallen arbeitet Herr Dr. med. Claus Egidy mit spezialisierten Therapeut*innen zusammen.

Unsere Kernkompetenz ist die Diagnostik und Therapie von Problemen des Bewegungssystems die einer «nicht-operativen, funktionell-aktiven Therapie» zugänglich sind.

Nicht-operative Orthopädie auf dem neusten Stand der Wissenschaft –ideal für Menschen die selber aktiv zur Genesung beitragen wollen.
Spiraldynamik® ist eine Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper von Kopf bis Fuss.

13_Spiraldynamik.png

Stufe 1: Kontrolluntersuchung von >70-jährigen Inhaber*innen eines Führerausweises.
Stufe 2: Kontrolluntersuchung von Bewerber*innen resp. Inhaber*innen eines Führerausweises der Kategorien C/C1 oder D/D1, einer Bewilligung zum berufsmässigen Personentransport oder von Verkehrsexpert*innen.

14_Fahrtauglichkeit.png
FAQ_PPPSG
Teambild PPPS
Leistungen PPPSG
Pemanence Akut-Notfallmedizin
Hausarztmedizin
Permanence Orthpädie
Permanence Fahrtauglichkeit
Ultraschall
Permanence Spiraldynamik
Öffnungzeiten
Arztpraxis_St.Gallen

 Polipraxis St.Gallen 

Button_Online-Terminbuchung.png

 365 Tage im Jahr geöffnet, 

 auch ohne Voranmeldung 

Button_B_gelb_1200x1200px.png

Polipraxis Permanence St.Gallen

Die Polipraxis Permanence finden Sie auf der Südseite des Walhalla-Hotels direkt am Bahnhofsplatz. Hier erhalten Sie an 365 Tagen im Jahr medizinische Betreuung. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten an den Wochenenden und Feiertagen. 

 

Angesichts der COVID-19 Pandemie haben wir die wichtigsten Fragen/Antworten im Abschnitt «Fragen und Antworten / FAQ» weiter unten auf unserer Seite aufgeführt. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung.

Obschon Sie sich grundsätzlich ohne Anmeldung bei uns vorstellen können, bitten wir Sie zu Ihrem eigenen Schutz uns telefonisch oder via online Buchungsportal zu kontaktieren, um Ihnen möglichst kurze Wartezeiten zu ermöglichen.

Kontakt
bottom of page