Herzlich willkommen in der Polipraxis Herisau
Unsere Praxis befindet sich in einer schönen alten Villa, erbaut vor 1887 – eine Mischung aus Tradition, heimeligem Altbau und modernen Praxisräumlichkeiten.
Bei Fragen steht Ihnen unser Team zur Verfügung oder wir begrüssen Sie sehr gerne persönlich bei uns. Parkplätze stehen direkt vor der Praxis zur Verfügung.
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
07:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 17:30 Uhr
Mittwoch:
07:00 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 17:30 Uhr

Leistungen der Polipraxis Herisau
Als Gruppenpraxis mit den Disziplinen der Hausarztmedizin, Gynäkologie, Dermatologie, Orthopädie, Handchirurgie, Ultraschalldiagnostik, sowie Physiotherapie und Spiraldynamik verstehen wir uns als Ihr*e Ansprechpartner*in, Helfer*in und Gesundheitsmanager*in rund um Ihre medizinischen Probleme.
Hausarztmedizin
-
Ultraschalldiagnostik
-
Röntgendiagnostik
-
Labordiagnostik
-
Lungenfunktion
-
Sehtest
-
Check-Up
-
Kleinchirurgie und Traumatologie
-
Psychologische Begleitung
-
Tauchtauglichkeitsuntersuchung

Gynäkologie und Geburtshilfe; Hebammensprechstunde
Frauenheilkunde
-
Jahreskontrolle
-
Familienplanung/Schwangerschaftsverhütung
-
Teenagersprechstunde
-
Nachsorge nach Krebserkrankung
-
Ultraschall
-
Beratung bei
-
Kinderwunsch
-
ungewollter Schwangerschaft
-
Beschwerden in den Wechseljahren/Menopause
-
-
Abklärung bei
-
bei auffälligem Krebsabstrich
-
von Schmerzen, Blutungsstörungen und Infektionskrankheiten
-
bei Blasenbeschwerden /Urininkontinenz
-
bei auffälligem Brustultraschall, inklusive Gewebeentnahme
-
bei auffälligem Mammografie-Screening
-
-
Ganzheitliche, psychosomatische Medizin der Frau
-
Symptome als Zeichen des Körpers verstehen
-
Unterstützung in schwierigen Lebensphasen
-
Aufgleisen weiterführender therapeutischer Hilfe
-
Geburtshilfe
Schwangerschaftsverlaufskontrollen
(Kombination aus ärztlichen Sprechstunden und Hebammensprechstunden möglich)
-
Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft
-
Nackentransparenz-Messung
-
Organscreening
-
Doppler-Untersuchungen
-
-
Vorgeburtliche pränatale Beratung
-
Betreuung bei Risikoschwangerschaft
-
Betreuung bei ungewollter Schwangerschaft
-
kindliche Herztonkurve (CTG)
-
Geburtsnachkontrolle
Hebammensprechstunde
Die Angebote der Hebammensprechstunde stehen allen Frauen offen, auch jenen, welche nicht bei der Polipraxis sind.
-
Schwangerschaftsverlaufskontrollen (Kombination aus ärztlichen Sprechstunden und Hebammensprechstunden möglich)
-
Geburtsvorbereitung (vorgeburtliches Beratungsgespräch für Geburt, Wochenbett und Stillzeit)
-
Wochenbettbetreuung
-
Stillberatung


Dermatologie
-
Hautkrebsvorsorge
-
Muttermal- und Melanomkontrolle
-
Photodynamische Therapie zur Behandlung von Hautkrebs
-
Akute und chronische Hauterkrankungen
-
Beratung und Verödung von Krampfadern
-
Infektionskrankheiten der Haut durch Pilze, Viren und Bakterien
-
Faltentherapie mit neuesten Methoden
-
Autoimmunerkrankungen
-
Gutartige Hauterkrankungen wie Warzen, Alterswarzen, etc.
-
Pigmentstörungen
-
Lasertherapie (CO2) zur Entfernung von Warzen und Muttermalen
-
Rekonstruktive Tumorchirurgie
-
Allergien
-
Sexuell übertragbare Krankheiten
-
Haarerkrankungen und Nagelerkrankungen
-
Übermässiges Schwitzen und Botoxbehandlung
-
Leitungswasseriontophorese gegen vermehrtes Schwitzen
Orthopädie
-
Sportmedizin und Prävention
-
Orthopädische Rheumatologie
-
Osteoporoseabklärung und -beratung
-
Manuelle Therapie
-
Infiltrations- und Schmerztherapie
-
Ultraschalldiagnostik
-
Röntgendiagnostik
-
Labordiagnostik
Handchirurgie
-
Traumatologische Handchirurgie
-
Mikrochirurgie
-
Arthroskopie am Handgelenk
-
Prothetik bei Arthrose
-
Operationen unter anderem bei Karpaltunnelsyndrom, Sulcus-Ulnaris-Syndrom, Ringbandstenose, Ganglion (Überbein) und Mb. Dupuytren
Spiraldynamik
Im Spiraldynamik® Med Center St. Gallen arbeitet Herr Dr. med. Arndt Seemann mit spezialisierten Therapeut*innen zusammen.
Unsere Kernkompetenz ist die Diagnostik und Therapie von Problemen des Bewegungssystems die einer «nicht-operativen, funktionell-aktiven Therapie» zugänglich sind.
Nicht-operative Orthopädie auf dem neusten Stand der Wissenschaft –ideal für Menschen die selber aktiv zur Genesung beitragen wollen.
Spiraldynamik® ist eine Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper von Kopf bis Fuss.
Physiotherapie
-
Klassische Physiotherapie
-
Lymphdrainage
-
Triggerpunkt-Therapie IMTT
-
Dry-Needling IMMT
-
Schroth-Skoliosetherapie
-
Konservative und postoperative Rehabilitation
-
Kranio Sakraltherapie
-
Elektrotherapie
-
Klassisches / Kinesio Taping
-
Trainingsberatung sportlicher Personen
-
Betreuung Sportvereine
Fahreignungsabklärung (Stufe 1 und 2)
Stufe 1: Kontrolluntersuchung von > 70-jährigen Inhaber*innen eines Führerausweises.
Stufe 2: Kontrolluntersuchung von Bewerber*innen resp. Inhaber*innen eines Führerausweises der Kategorien C oder D oder der Unterkategorien C1 oder D 1 oder einer Bewilligung zum berufsmässigen Personentransport oder Untersuchungen von Verkehrsexpert*innen.






Ultraschalldiagnostik
-
Gesamtes Abdomen inklusive Darmpathologie
-
Herniendiagnostik
-
Lunge, unter anderem Pneumonie, Pleuritis, Lungenembolie
-
Weichteile wie Sehnen, Muskeln und Differenzierung, Abszess / Cellulitis
-
Alle Gelenke und para-arikulären Strukturen
-
Gefässe: Tiefe und oberflächliche Arm- und Beinvenenthrombose
-
Interventionen: Punktionen und Infiltrationen von Gelenken, Abszessen und Bursitiden, insbesondere bei Bursitis subacromialis

Polipraxis Herisau Team

Ihre Praxisassistenz
Frau D. Tejada Gallardo
Frau L. Brand
Frau S. Mock
Frau S. Bernasconi
Frau C. Graça
Frau L. Weber
Frau M. Troxler
Frau F. Jans
Frau S. Forrer
Frau L. Sutter
Frau L. Vogel
Ihr Physioteam
Frau. N. Seiler
Frau N. Brunschwiler
Frau S. Eberhard
Frau M. Volpez
Ihre Hebamme
Frau. C. Meynet
Ihre ärztliches Team
Dr. med. P. Larsson
Dr. med. A. Seemann
Dr. med. F. Jünemann
Dipl. med. N. Schmökel
Dipl. med. A. Stöbe
Dr. med. J. Mayer
Häufig gestellte Fragen / FAQ
Werden neue Patient*innen aufgenommen?
Ja, neue Patient*innen sind bei uns herzlich willkommen.
Bieten Sie in Ihrer Praxis Covid-Schnelltestungen oder PCR-Testungen an?
Ja, wir bieten sowohl Antigen-Schnelltests als auch PCR-Tests an. Buchen Sie Ihren Termin Online via Terminbuchungssystem. Sofern der Test nicht kostenlos ist (siehe «Wer übernimmt die Testkosten»), kostet ein Antigen-Schnelltest CHF 30.- und ein PCR-Test CHF 150.-. Der Test ist vor Ort bar, mit Debit- oder Kreditkarte zu bezahlen (keine Postfinance).
Ab welchem Alter betreut die Polipraxis Patient*innen?
Die Hausarztsprechstunde ist für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Die orthopädische, handchirurgische und dermatologische Sprechstunde betreut Patient*innen ab 6 Jahren und die gynäkologische Sprechstunde ab 12 Jahren.
Bieten Sie Fahreignungsabklärungen (Strassenverkehrsuntersuchungen) an?
Ja, Fahreignungsabklärungen der Stufe 1 werden in unserer Praxis angeboten.
Machen Sie Hausbesuche?
Ja, wir führen bei Patient*innen mit eingeschränkter Mobilität Hausbesuche durch. Da wir in unserer Praxis bestmöglich ausgestattet sind, bevorzugen wir es aber Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen.
Ist Ihre Praxis rollstuhlgängig?
Unsere Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über einen Lift. So können alle Sprechzimmer problemlos erreicht werden.
Führen Sie in Ihrer Praxis Schwangerschaftskontrollen durch?
Ja, unsere beiden Gynäkologinnen Frau Schmökel und Frau Stöbe bieten in ihrer Sprechstunde Schwangerschaftsverlaufskontrollen mit Ultraschalluntersuchungen, vorgeburtlicher Beratung, Betreuung bei Risikoschwangerschaften, Betreuung bei ungewollten Schwangerschaften, kindlicher Herztonkurve (CTG), Wochenbettbetreuung/ Geburtsnachkontrolle und Stillberatung an.
Es besteht die Möglichkeit in den Räumlichkeiten der Polipraxis einen Teil der Schwangerschaftsverlaufskontrollen durch eine Hebamme durchführen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie lange dauert es bis ich einen Termin bei Ihrem Dermatologen erhalte?
Sie erhalten bei Herrn Mayer innerhalb von einer, maximal zwei Wochen einen Termin.
Bieten Sie in Ihrer Praxis Röntgen und Ultraschall an?
Sofern es medizinisch indiziert ist, bieten wir sowohl Ultraschalldiagnostik (Sonografie) als auch Röntgendiagnostik an.
Haben Sie sonstige Fragen?
Rufen Sie uns einfach an: 071 352 44 33
Informationen
Notfall / Spital / andere medizinische Dienstleistungen
Beratungsstellen
Weitere Themen