Rückblick Zukunftstag 2025 in der Polipraxis
- POLIPRAXIS

- vor 35 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Auch in diesem Jahr öffnete die Polipraxis am Donnerstag, 13. November 2025, ihre Türen für neugierige Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse. Zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, einen Tag lang in die spannende Arbeitswelt der Medizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten (MPA) einzutauchen und konnten an verschiedenen Polipraxis-Standorten ihren Entdeckungsdrang ausleben.
Mit grosser Freude setzt sich die Polipraxis dafür ein, junge Menschen für Berufe im Gesundheitswesen zu begeistern und zur beruflichen Nachwuchsförderung beizutragen. Unser Ziel ist es, den Jugendlichen einen lebendigen und authentischen Einblick in den Berufsalltag von MPAs sowie in die ärztlichen Tätigkeiten zu ermöglichen. Gleichzeitig möchten wir ihnen erste medizinische Grundlagen, spannende Tätigkeiten und die Polipraxis-Philosophie näherbringen.
Es ist jedes Jahr aufs Neue berührend zu sehen, wie begeistert die Kinder an die Aufgaben herangehen – sei es beim Messen von Vitalparametern, beim Kennenlernen medizinischer Geräte oder beim Entdecken, wie Teamarbeit und ein respektvoller Umgang in einer Praxis gelebt werden. Die leuchtenden Augen und ehrlichen Fragen der jungen Gäste machen den Zukunftstag für uns zu einem besonderen Erlebnis.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere engagierten Teams, die mit grosser Geduld, Freude und Motivation die Schülerinnen und Schüler durch den Tag begleitet haben. Ohne euren Einsatz wäre ein so inspirierender Zukunftstag nicht möglich.



















