Standorte Ostschweiz
Assistenzärzt*in Allgemeine Innere Medizin
nach Vereinbarung
50-100%
ÜBER UNS
Unsere Arbeit basiert auf drei Grundprinzipien: hochwertige Medizin für unsere Patient*innen, attraktive Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden und eine starke medizinische Versorgung für die Ostschweiz.
Wir setzen auf faire Anstellungsbedingungen, Wissenstransfer und interprofessionelle Zusammenarbeit – denn nur so können wir nachhaltige und wirkungsvolle Medizin bieten.
Unsere Patienten erleben eine Medizin, die nicht nur auf Diagnosen basiert, sondern auf Begegnung, Zuhören und individuelle Betreuung.
Für unsere Standorte in der Ostschweiz suchen wir motivierte Assistenzärzt*innen Allgemeine Innere Medizin.
IHR PROFIL
• Arztdiplom
• 2-jährige Klinikambulanzerfahrung
• motivierte Persönlichkeit mit Schwerpunkt auf hoher Sozialkompetenz und guter Kommunikation, nachfolgende Verhaltensweisen sind für uns wichtig:
• Kritikfähigkeit und Belastbarkeit
• Empathie und Kooperationsfähigkeit
• positives und auf Respekt basierendes Menschenbild
• selbständige und lösungsorientierte Herangehensweise
IHRE AUFGABEN
• Unterstützung der Fachärzte bei Diagnostik und Therapie
• Betreuung und Behandlung von Patienten unter Anleitung
• Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und interdisziplinären Fort- und Weiterbildungen
• Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Massnahmen nach Anweisung
• Dokumentation und Erstellung von Arztbriefen
• Teilnahme an Bereitschafts- und Notfalldiensten
WAS WIR BIETEN
• interdisziplinärer Austausch innerhalb der Polipraxis Gruppe (Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Dermatologie und Venerologie, Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Gastroenterologie, Handchirurgie, Physiotherapie, Medizinische Massage)
• interne Fortbildungen
• Kompetenzzentrum für Sonografie (unter der Leitung von Prof. em. Dr. med. J. Osterwalder)
• Möglichkeit zur Karriereplanung und -begleitung durch erfahrenen Prof. em. Dr. med. J. Osterwalder und Dr. med. Ch. Häuptle (wissenschaftliche Publikationen, Fähigkeitsausweise wie Manuelle Medizin (SAMM), Sonographie (SGUM), Point of Care-Ultraschall POCUS (SGUM), etc.)
• Beratung in administrativen Belangen durch Management Support (zentrale Administration der Polipraxis Gruppe)
KONTAKT
Senden Sie Ihre Bewerbung an hr@polipraxis.ch oder kontaktieren Sie uns telefonisch für ein unverbindliches Gespräch.
