Herzlich willkommen in der Polipraxis Pädiatrie Flawil
Unsere Praxis befindet sich an der Neugasse 9 in Flawil. Sie ist fünf Gehminuten vom Bahnhof Flawil entfernt und somit auch gut mit ÖV erreichbar. Ausserdem stehen Parkplätze direkt vor der Praxis zur Verfügung.
Bei Fragen steht Ihnen unser Team zur Verfügung oder wir begrüssen Sie sehr gerne persönlich bei uns.
Ihre Kinderarztpraxis
in Flawil
Für Neugeborene, Kinder,
Jugendliche und ihre Familien
Wir freuen uns auf Ihre
Kontaktaufnahme und sind gerne für Sie da:
Telefon:
Adresse:
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
Samstag, 2x/Monat
Das Polipraxis Pädiatrie Flawil Team
Ihre Praxisassistenz
Frau L. Suter
Frau C. Franco
Frau S. Kuhn
Frau U. Hohl
Ihre Kinderärzte
Dr. med. P. Plebani
Dr. med. A. Hohl
Leistungen der Polipraxis Gruppe
Unsere Leistungen
Unsere Praxen in der Ostschweiz
Montag - Freitag
Samstag
Sonntag und Feiertage
Montag - Freitag
Samstag 2x/Monat
Montag - Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 18:00 Uhr
Montag - Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 18:00 Uhr
Montag - Freitag
07:30 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 18:00 Uhr
Montag - Freitag
Samstag 2x/Monat
Mehr Infos zur Polipraxis



© 2021 / POLIPRAXIS AG
Häufig gestellte Fragen / FAQ
Werden neue Patient*innen aufgenommen?
Ja. Kinder und Jugendliche sind jederzeit bei uns herzlich willkommen.
Nehmen Sie auch Kinder und Jugendliche Patient*innen ausserhalb von Flawil auf?
Selbstverständlich. Unsere Kindearztpraxis betreut Kinder und Familien aus Flawil, Uzwil, Oberuzwil, Gossau, Wil, Bischofszell, Degersheim, Herisau, Kirchberg, Niederbüren, Rickenbach, Sirnach und auf Anfrage auch weiter gelegene Orte.
In welchem Alter sind Eure Patient*innen?
-
Kinder und Jugendliche hauptsächlich. Aber auch junge Erwachsene, solange diese sich bei uns in der Kinderarztpraxis wohl fühlen.
-
Keine Neueintritte von Erwachsenen bei uns in Flawil, gerne aber an unseren anderen Standorten.
Wann müssen die Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden und was beinhalten diese?
Die Vorsorgeuntersuchungen gehören zur Grundversorgung der Kinder und werden im Alter von 1, 2, 4, 6, 9, 12 und 18 Monaten, sowie im Alter von 2, 4, 6, 10, 12 und 14 Jahren durchgeführt. Sie sind von der schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie zusammengestellt worden. Sie beinhalten die ausführliche körperliche Untersuchung mit den Körpermassen wie Gewicht, Länge und Kopfumfang sowie die Bestimmung des Entwicklungsstandes Ihres Kindes. Je nach Untersuchungsalter können weitere Untersuchungsmodalitäten hinzukommen wie die Überprüfung des Gehörs oder der Augen.
Wann müssen die Impfungen durchgeführt werden?
Bei uns werden die Impfungen nach Schweizer Impfplan durchgeführt. Diese wurden von der Eidgenössischen Kommission für Impffragen, dem Bundesamt für Gesundheit, Swissmedic und Infovac ausgearbeitet und werden regelmässig angepasst. Wir stehen gerne für Impffragen zu Ihrer Verfügung. Wir bieten auch an, nach Vorbesprechung spezielle Impfungen, die nicht im Impfplan stehen, vorzunehmen.
COVID-19
-
Falls sich Familienmitglieder unserer Patient*innen in Quarantäne befinden, bitten wir um frühzeitige Information!
-
Bei uns werden COVID-Abstriche nach Ermessen des betreuenden Arztes auch bei Kindern durchgeführt.
Welches sind die typischen ambulanten Fälle in der Kinderarztpraxis?
Es sind die vielfältigsten Ursachen. Hauptsächlich betrifft es Fieber, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Platzwunden, Verstauchungen, Sportverletzungen, Schmerzen im Hals-, Nase- und Ohrenbereich, Husten oder Atemnot.
Haben Sie sonstige Fragen?
Rufen Sie uns einfach an: 071 394 10 30
Leistungen der Polipraxis Kinderarzt Flawil
In unserer Kinderarztpraxis in Flawil betreuen wir Ihre Kinder von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter.
Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und ihren Familien. Grundlage für unser Tun ist der freundliche und vertrauenswürdige Umgang miteinander. Hierzu betreiben wir eine an den Erkenntnissen der modernen Medizin orientierte Vorbeugung, Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Kindes- und Jugendalter. Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig zur Vorbeugung und Früherkennung von Krankheiten. Dabei sind die Beobachtungen der Eltern und / oder Bezugspersonen und der Einbezug der Familie bedeutsam.
Kindermedizin & Jugendmedizin
-
Diagnose und Therapie akuter und chronischer Krankheiten
-
Reguläre kinderärztliche Vorsorgeuntersuchungen
-
Impfberatung
-
Entwicklungsbeurteilungen
-
Beratung bei psychischen und sozialen Problemen
-
ADHD / ADS Abklärungen (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, POS)
-
Laboruntersuchungen (Blut, Urin, Stuhl)
-
Hörprüfung (Audiometrie) und Tympanometrie
-
Hör- und Sehtest (Visus)
-
Unfallmedizin inkl. Wundnaht
-
Sportmedizin
-
Ultraschalldiagnostik
-
Lungenfunktionsprüfung
-
Allergologische Abklärung
-
Reiseberatung
-
Beratung bei Schul- und Sozialproblemen
-
Schulärztliche Untersuchung
Informationen für Eltern
Notfall / Spital / andere medizinische Dienstleistungen
-
Ostschweizer Kinderspital St. Gallen (OKS)
-
Kindernotfallstation und Kindernotfallpraxis (OKS)
-
145 Tox Info Swiss
-
Kinder- und jugendpsychiatrische Dienste St. Gallen (KJPD)
-
Ostschweizer Hebammen
Beratungsstellen
-
Mütter & Väterberatung
-
Ostschweizer Verein für das Kind (OVK)
-
Pro Juventute Elternberatung 24/7
-
Kinderschutzzentrum St. Gallen
-
Elternnotruf 24/7
-
147 Pro Juventute Beratung für Kinder und Jugendliche
-
Lilli (Beratung / Informationen für Jugendliche rund um Sexualität)
Weitere Themen
